Flexpreis
Definition
Ein Flexpreis ist ein Preis, der variabel und nicht festgelegt ist. Im Gegensatz zu einem Festpreis kann der Flexpreis je nach Marktlage, Nachfrage oder anderen Faktoren angepasst werden. Dies findet häufig in der Wirtschaft und im Handel Anwendung, insbesondere im Bereich der Dienstleistungen und in Abo-Modellen, wo die Preise von verschiedenen Kriterien abhängen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Flexpreis für das Veranstaltungsticket variiert je nach Auslastung der Plätze.
- In der Automobilbranche sind Flexpreise üblich, da sie sich an den aktuellen Marktbedingungen orientieren.
- Der Anbieter nutzt einen Flexpreis, um auf Veränderungen in der Nachfrage flexibel reagieren zu können.
- Bei Hotelbuchungen können Flexpreise zu unterschiedlichen Zeitpunkten erheblich schwanken.