Frei bordsteinkante

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Frei bordsteinkante bezeichnet einen Zustand, in dem der Gehweg oder Bürgersteig ohne physische Hindernisse direkt an die Straße anschließt. Es gibt keine Bordsteinkante oder sonstige Erhöhungen, die den Übergang zwischen Straße und Fußweg trennen. Dies ermöglicht eine fließende Bewegung für Fußgänger und ist besonders wichtig für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder für die Nutzung von Kinderwagen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neu gestaltete Fußgängerzone verfügt über eine frei bordsteinkante, die den Zugang für alle erleichtert.
  • In vielen modernen Stadtplanungen wird eine frei bordsteinkante angestrebt, um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen.
  • Bei der Planung des neuen Parks wurde darauf geachtet, dass die Wege eine frei bordsteinkante haben, um ein angenehmes Spazierengehen zu ermöglichen.
  • Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dass bei zukünftigen Bauprojekten eine frei bordsteinkante berücksichtigt werden soll, um die Barrierefreiheit zu fördern.