Für anlieger frei
Definition
„Für Anlieger frei“ ist ein Verkehrszeichen, das anzeigt, dass ein bestimmter Weg oder eine Straße nur von den Anwohnern und denjenigen, die ein berechtigtes Interesse haben, befahren werden darf. Es dient dazu, den Durchgangsverkehr zu beschränken und den Anwohnern eine ruhigere und sicherere Wohnumgebung zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Straße ist nur für Anlieger frei, daher sollten Außenstehende einen anderen Weg wählen.
- Auf dem Schild „Für Anlieger frei“ werden alle Fahrzeuge aufgefordert, Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen.
- Die Zufahrt ist für Anlieger frei, was bedeutet, dass nur Anwohner ihre Fahrzeuge dort parken dürfen.
- Bei dieser Beschilderung müssen Autofahrer darauf achten, dass sie sich nur im Rahmen der erlaubten Nutzung bewegen.