5 werktage

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „5 Werktage“ bezeichnet den Zeitraum von fünf Arbeitstagen, in der Regel Montag bis Freitag, in dem eine bestimmte Dienstleistung erbracht oder eine Frist eingehalten werden soll. In vielen geschäftlichen und rechtlichen Kontexten wird dies verwendet, um die Zeitspanne für die Bearbeitung von Anfragen, Aufträgen oder anderen geschäftlichen Vorgängen zu definieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die Antwort auf Ihre Anfrage erfolgt innerhalb von 5 Werktagen."
  • "Bitte beachten Sie, dass die Lieferung in der Regel 5 Werktage in Anspruch nimmt."
  • "Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung rechnen Sie bitte mit 5 Werktagen."
  • "Die Rückmeldung erfolgt spätestens nach 5 Werktagen, um Ihnen eine zügige Entscheidung zu ermöglichen."