Fronleichnam feiertag das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fronleichnam ist ein christlicher Feiertag, der in vielen Regionen Deutschlands, insbesondere in katholisch geprägten Gebieten, gefeiert wird. Er findet am zweiten Donnerstag nach Pfingsten statt und gedenkt der leiblichen Präsenz Jesu Christi in der Eucharistie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fronleichnam ist für viele Gläubige ein wichtiger Feiertag.
  • Zu Fronleichnam finden in zahlreichen Städten Prozessionen statt.
  • Viele Menschen schmücken ihre Häuser und Straßen mit Blumen und Fahnen zu Fronleichnam.
  • In diesem Jahr fällt Fronleichnam auf den 8. Juni.