Fondssparen
Definition
Fondssparen bezeichnet eine Form des Sparens, bei der regelmäßige Einzahlungen in Investmentfonds erfolgen. Diese Fonds investieren das eingesammelte Kapital in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien, um eine Rendite zu erwirtschaften. Fondssparen wird häufig als langfristige Anlagestrategie genutzt, um Vermögen aufzubauen oder für bestimmte Ziele zu sparen, beispielsweise für die Altersvorsorge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Fondssparen ist es wichtig, regelmäßig kleinere Beträge zu investieren, um von den Kursentwicklungen zu profitieren.
- Viele Anleger entscheiden sich für Fondssparen, weil es eine flexible Möglichkeit bietet, Vermögen aufzubauen.
- Durch Fondssparen kann man auch mit geringem Kapital langfristig ein finanzielles Polster schaffen.
- Trotz der Risiken ist Fondssparen für viele eine attraktive Alternative zu klassischen Sparanlagen.