Früher war mehr lametta
Definition
"Früher war mehr Lametta" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im deutschen Sprachraum, der oft verwendet wird, um Nostalgie oder die Wahrnehmung von vergangenen Zeiten als glanzvoller und schöner zu beschreiben. Der Spruch spielt auf die dekorativen Lamettastreifen an, die traditionell zu Weihnachten genutzt werden, um den Feiertagsschmuck aufzuwerten. Die Redewendung impliziert, dass die heutige Zeit im Vergleich zur Vergangenheit an Glanz und Pomp verloren hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Als ich die alten Weihnachtsfotos sah, dachte ich mir: Früher war mehr Lametta."
- "Meine Großeltern erzählen oft, dass früher alles besser war – sie sagen sogar, was Lametta betrifft: Früher war mehr Lametta."
- "In unserer Stadt gibt es immer weniger festliche Dekoration und ich vermisse die Zeiten, als früher wirklich mehr Lametta an den Bäumen hing."
- "Wenn ich heute die schlichten Feiertagsfeierlichkeiten sehe, kommt mir der Gedanke: Früher war mehr Lametta."