G im freimaurerzeichen
Definition
Das "g" im Freimaurerzeichen ist ein zentrales Symbol, das häufig in den Logen der Freimaurerei verwendet wird. Es steht oft für den Begriff "Geometrie" oder "Gott" und repräsentiert das Streben nach Wissen sowie die Verbindung zwischen dem Transzendenten und der menschlichen Existenz. Der Buchstabe ist meistens im Inneren eines Quadrats und eines Zirkels platziert, was die Prinzipien der Freimaurerei symbolisiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das "g" im Freimaurerzeichen steht nicht nur für Geometrie, sondern auch für eine tiefere spirituelle Bedeutung.
- In vielen Logen wird das "g" als Symbol für Gott interpretiert, was die religiöse Dimension der Freimaurerei betont.
- Die Verwendung des "g" im Freimaurerzeichen verdeutlicht die Bedeutung von Wissen und Ordnung in der Gemeinschaft.
- Die Kombination von Quadrat, Zirkel und dem "g" bildet ein kraftvolles Zeichen für Freimaurer und deren Streben nach Wahrheit.