Fsk 6 im kino

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung FSK 6 steht für die Altersfreigabe der freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) in Deutschland, die Kindern ab 6 Jahren den Zugang zu bestimmten Filmen erlaubt. Filme mit dieser Einstufung sind in der Regel als für Kinder geeignet gekennzeichnet, jedoch können sie Elemente enthalten, die für kleinere Kinder möglicherweise ungeeignet sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Animationsfilm hat die FSK 6 erhalten und ist somit für junge Zuschauer geeignet.
  • In der Kinowoche wurden mehrere Filme mit der FSK 6 vorgestellt, die spannende Geschichten bieten.
  • Eltern sollten vor dem Besuch des Kinos die FSK 6-Einstufung berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Inhalt angemessen ist.
  • Auch wenn der Film mit FSK 6 freigegeben ist, empfiehlt es sich, vorab eine Inhaltsangabe zu lesen, um mögliche Bedenken auszuräumen.