Ga auf dem ultraschallbild
Definition
Ga auf dem Ultraschallbild bezeichnet in der medizinischen Bildgebung den Begriff der "Gestationsanzahl", der angibt, wie viele Embryonen oder Feten in der Gebärmutter sichtbar sind. Dieser Begriff ist besonders wichtig in der Schwangerschaftsüberwachung, um den Verlauf und die Anzahl der sich entwickelnden Schwangerschaften zu dokumentieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Ultraschalluntersuchung konnte die Ärztin die ga deutlich erkennen.
- In diesem speziellen Fall wurde eine erhöhte ga festgestellt, was auf eine Zwillingsschwangerschaft hindeutet.
- Für eine korrekte Schwangerschaftsbetreuung ist die genaue Bestimmung der ga entscheidend.
- Die Analyse der ga im Ultraschallbild ermöglicht eine präzisere Planung der Geburtshilfe.