Furt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "furt" bezeichnet eine flache, durchquerbare Stelle in einem Gewässer, die es ermöglicht, zu Fuß oder mit Tieren das Wasser zu überqueren. Es wird häufig in geografischen und historischen Kontexten verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im alten Rom wurden viele Handelswege über Furtstellen gelegt, um den Transport zu erleichtern.
  • Die Furt war nur bei niedrigem Wasserstand zu erkennen und stellte eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Ufern dar.
  • Bei der Wanderung entdeckten wir eine sichere Furt, die uns die Überquerung des Baches ermöglichte.
  • Historische Karten zeigen oft die Lage von Furten, die für Krieger und Händler von großer Bedeutung waren.