Fug und recht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "fug und recht" stammt aus dem Deutschen und bedeutet, dass etwas in angemessener und rechtmäßiger Weise geschieht oder auszudrücken ist. Er wird häufig verwendet, um die Rechtmäßigkeit oder die Angemessenheit von Handlungen oder Aussagen zu betonen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vertrag wurde fug und recht erstellt und weist daher keine Mängel auf.
  • Es ist wichtig, dass wir in dieser Angelegenheit fug und recht handeln.
  • Die Entscheidung des Gerichts war fug und recht, da alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen eingehalten wurden.
  • Ein solches Verhalten ist fug und recht nicht akzeptabel und sollte Konsequenzen nach sich ziehen.