Gamma gt
Definition
Gamma-GT, auch Gamma-Glutamyltransferase (Gamma-GT oder GGT), ist ein Enzym, das vorwiegend in der Leber, der Niere und der Bauchspeicheldrüse vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel und ist an der Übertragung von Aminosäuren und Peptiden beteiligt. Die Messung der Gamma-GT-Konzentration im Blut ist häufig Bestandteil von Leberfunktionstests und kann Aufschluss über Erkrankungen der Leber oder der Gallenwege geben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine erhöhte Gamma-GT kann auf eine Lebererkrankung hinweisen.
- Bei regelmäßigen Alkoholkonsum ist es ratsam, die Gamma-GT-Werte überprüfen zu lassen.
- Der Arzt erklärte, dass die Gamma-GT ein wichtiger Marker für die Leberfunktion ist.
- Der Patient hatte seine Gamma-GT-Werte im Rahmen eines Routine-Checks kontrollieren lassen.