Freistellung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Freistellung" bezieht sich auf die Handlung, eine Person von ihren Pflichten oder Verpflichtungen zu entbinden. Oft wird dieser Begriff im Arbeitsrecht verwendet, wenn ein Arbeitnehmer von der Arbeitspflicht entbunden wird, während er weiterhin Anspruch auf Vergütung hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Freistellung des Mitarbeiters erfolgte aufgrund interner Umstrukturierungen.
  • Nach der Freistellung kann der Arbeitnehmer die Zeit nutzen, um neue Perspektiven zu erkunden.
  • Eine Freistellung kann auch im Rahmen einer Kündigung ausgesprochen werden.
  • Der Arbeitnehmer erhielt eine Freistellung für die Dauer von zwei Monaten, um sich um persönliche Angelegenheiten zu kümmern.