Fürwort

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Fürwort ist ein Wort, das anstelle eines Substantivs oder eines Nomens verwendet wird. Es dient dazu, auf eine Person, einen Gegenstand oder eine Idee zu verweisen, ohne diese direkt zu benennen. Fürworte können als Stellvertreter fungieren und dabei helfen, Wiederholungen in der Sprache zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Fürwort "er" ersetzt den Namen "Peter" im Satz: "Peter geht ins Kino." – "Er geht ins Kino."
  • "Sie" ist ein häufig verwendetes Fürwort und kann für viele Frauen oder Mädchen stehen.
  • Im Satz "Das Buch ist interessant, weil es viele Informationen bietet" bezieht sich "es" als Fürwort auf "das Buch".
  • "Wir" verwenden wir als Fürwort, wenn wir über uns sprechen, ohne unsere Namen zu nennen.