Gang und gäbe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Gang und gäbe“ ist ein deutscher Ausdruck, der bedeutet, dass etwas allgemein anerkannt, üblich oder weit verbreitet ist. Es beschreibt eine Praxis oder Verhaltensweise, die als normal oder standardmäßig betrachtet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Kulturen ist es gang und gäbe, zur Begrüßung die Hand zu schütteln.
  • Das Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln ist mittlerweile gang und gäbe.
  • Es ist gang und gäbe, dass sich die Mitarbeitenden zum Mittagessen treffen, um den Teamgeist zu stärken.
  • In dieser Branche sind flexible Arbeitszeiten gang und gäbe, um den Mitarbeitern mehr Freiheit zu geben.