Gap bei autoversicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "gap" bei der Autoversicherung bezieht sich auf die Deckungslücke, die entstehen kann, wenn der Wert des versicherten Fahrzeugs nicht ausreichend gedeckt ist. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn ein Fahrzeug bei einem Unfall oder Diebstahl schwer beschädigt oder komplett verloren geht und die Versicherungssumme nicht ausreicht, um den tatsächlichen Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs zu decken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Unfall stellte sich heraus, dass ein gap in der Autoversicherung existierte, da der Wiederbeschaffungswert höher war als die versicherte Summe.
  • Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob ein gap bei der Autoversicherung vorhanden ist, um im Schadensfall nicht auf hohen Kosten sitzen zu bleiben.
  • Viele Autobesitzer sind sich der Risiken eines gap in ihrer Versicherung nicht bewusst und setzen sich so finanziellen Gefahren aus.
  • Um einen gap zu vermeiden, sollte man die Versicherungssumme an den Marktwert des Fahrzeugs anpassen.