Gebenedeit auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Gebenedeit" ist ein im deutschen Sprachraum gebräuchlicher Ausdruck, der in der Regel als Wohlgefallen oder Segenswunsch verwendet wird. Er stammt aus dem mittelhochdeutschen und wird oft in einem feierlichen oder poetischen Kontext verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gemeinde versammelte sich, um das neue Haus als gebenedeit zu erklären.
  • Er sprach einen gebenedeiten Segen über die versammelten Gäste.
  • In seiner Predigt beschrieb der Pfarrer die einfachsten Dinge als gebenedeit.
  • Das alte Landhaus wurde von der Familie als ein gebenedeit Ort der Erinnerungen betrachtet.