Gastritis
Definition
Gastritis bezeichnet die Entzündung der Magenschleimhaut. Sie kann akut oder chronisch auftreten und ist häufig mit Symptomen wie Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl verbunden. Die Ursachen können vielfältig sein, einschließlich Infektionen, übermäßigem Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente sowie autoimmune Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Patientin wurde eine akute Gastritis diagnostiziert, nachdem sie über starke Magenschmerzen klagte.
- Eine Gastritis kann manchmal auch durch Stress und ungesunde Ernährung ausgelöst werden.
- Die Symptome einer Gastritis können oft mit einer Anpassung der Ernährungsgewohnheiten gemindert werden.
- Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind wichtig, um chronische Gastritis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.