Geldwäsche

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Geldwäsche bezeichnet den Prozess, durch den illegal erworbenes Geld (z.B. aus Drogenhandel, Korruption oder Betrug) in legale Finanzströme umgewandelt wird. Ziel der Geldwäsche ist es, die wahre Herkunft des Geldes zu verschleiern, sodass es legalisiert und ohne Verdacht genutzt werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ermittler haben eine umfangreiche Geldwäsche operation aufgedeckt.
  • Viele Unternehmen stehen im Verdacht, in Geldwäschepraktiken verwickelt zu sein.
  • Geldwäsche ist ein ernstes Problem, das die Integrität des Finanzsystems gefährdet.
  • Gesetzgeber weltweit haben Maßnahmen gegen Geldwäsche verschärft, um kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen.