Geltungstag bei der bahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Geltungstag bei der Bahn bezeichnet den Tag, an dem ein Ticket oder eine Fahrkarte gültig ist und verwendet werden kann. In der Regel ist dies der Tag, an dem die Reise geplant ist, es können jedoch auch bestimmte Zeiträume definiert werden, in denen das Ticket genutzt werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Geltungstag für mein Ticket ist der 15. August.
  • Ich muss sicherstellen, dass ich an meinem Geltungstag rechtzeitig am Bahnhof bin.
  • Die Tickets sind nur am Geltungstag gültig, daher darf ich sie nicht vorher verwenden.
  • Sollte ich an einem anderen Tag reisen wollen, benötige ich ein neues Ticket mit entsprechendem Geltungstag.