Futur

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Futur ist eine Zeitform der Verben, die verwendet wird, um Handlungen oder Ereignisse auszudrücken, die in der Zukunft stattfinden werden. Es wird durch die Hilfsverben "werden" und das Partizip II des Hauptverbs gebildet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich werde morgen ins Kino gehen.
  • Er wird nächste Woche seine Prüfung ablegen.
  • Sie wird bald ein neues Auto kaufen.
  • Wir werden nächsten Monat nach Berlin reisen.