Generalüberholt
Definition
Der Begriff "generalüberholt" beschreibt den Zustand eines Gegenstandes, insbesondere von Maschinen oder technischen Geräten, die nach umfangreicher Prüfung, Reparatur und gegebenenfalls Erneuerung von Teilen in einen funktionsfähigen und oft verbesserten Zustand zurückversetzt wurden. Diese Maßnahme soll die Lebensdauer und Effizienz des Objekts verlängern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das auto wurde generalüberholt, bevor es verkauft wurde, um sicherzustellen, dass der neue Besitzer ein zuverlässiges Fahrzeug erhält.
- Nach der generalüberholten Ausstattung der Produktionsmaschine konnte die Effizienz deutlich gesteigert werden.
- Viele elektronische Geräte, die generalüberholt werden, bieten eine vergleichbare Leistung wie Neubauten, jedoch zu einem niedrigeren Preis.
- Der Serviceanbieter garantiert, dass alle generalüberholten Produkte mindestens sechs Monate lang funktionstüchtig sind.