Geht auf keine kuhhaut

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Geht auf keine Kuhhaut“ ist eine deutsche Redewendung, die verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas inakzeptabel, übertrieben oder nicht nachvollziehbar ist. Sie deutet darauf hin, dass die Situation oder die Umstände so unglaubwürdig oder chaotisch sind, dass sie nicht einmal auf die Haut einer Kuh passen würden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die gesamte Situation mit den unklaren Regeln geht auf keine Kuhhaut.
  • Was die Regierung heute entschieden hat, geht auf keine Kuhhaut.
  • Die Preise für die Lebensmittel steigen immer weiter und das geht auf keine Kuhhaut.
  • Seine Ausreden für das Versäumnis gehen auf keine Kuhhaut und sind nicht glaubwürdig.