Gendern einfach erklärt
Definition
Gendern bezieht sich auf die sprachliche Gleichstellung der Geschlechter durch verschiedene Maßnahmen, um eine geschlechtergerechte Sprache zu fördern. Dies kann durch neutrale Begriffe, verschiedene Formen oder auch durch spezielle Zeichensetzungen wie das Gendersternchen (*) geschehen. Ziel des Genderns ist es, die Sichtbarkeit aller Geschlechter zu erhöhen und stereotype Rollenbilder abzubauen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen setzen sich für geschlechtergerechte Sprache ein und praktizieren das Gendern im Alltag.
- In vielen Städten werden Workshops angeboten, um das Gendern zu erlernen und anzuwenden.
- Einige Institutionen haben Richtlinien eingeführt, die das Gendern in offiziellen Dokumenten vorschreiben.
- Das Gendern kann Menschen helfen, sich in der Sprache wiederzufinden und ihre Identität auszudrücken.