Gentrifizierung einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gentrifizierung bezeichnet den Prozess der Aufwertung von Stadtteilen, der oft mit der Verdrängung weniger wohlhabender Bewohner einhergeht. Dies geschieht häufig durch steigende Mieten, Investitionen in die Infrastruktur und eine Veränderung der demografischen Zusammensetzung der Bevölkerung. Gentrifizierung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf ein Gebiet haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gentrifizierung eines Stadtteils kann dazu führen, dass alteingesessene Bewohner ihre Heimat verlieren.
  • Oftmals kommt es bei der Gentrifizierung zu einem Anstieg der Mietpreise, was viele Familien in finanzielle Schwierigkeiten bringt.
  • Die Gentrifizierung wirkt sich meist auf die kulturelle Vielfalt eines Stadtteils aus, da neue, wohlhabendere Einwohner andere Bedürfnisse und Erwartungen mitbringen.
  • Trotz der negativen Aspekte sehen einige die Gentrifizierung als Chance für die Verbesserung der Lebensqualität in städtischen Gebieten.