Gesellschaft mit beschränkter haftung
Definition
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine in Deutschland verbreitete Unternehmensform, die durch eine eigene Rechtspersönlichkeit gekennzeichnet ist. Sie schützt die Gesellschafter vor persönlichen finanziellen Verlusten, da deren Haftung auf das in die Gesellschaft eingebrachte Kapital beschränkt ist. Die GmbH ist eine beliebte Wahl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die GmbH ist eine sehr flexible Unternehmensform für Gründer und Investoren.
- Bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Mindestkapital von 25.000 Euro erforderlich.
- Gesellschafter einer GmbH haften lediglich bis zur Höhe ihrer Einlage.
- Viele Unternehmer entscheiden sich für eine GmbH, um ihre persönliche Haftung zu minimieren.