Gatekeeping

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gatekeeping bezeichnet im Allgemeinen den Prozess, bei dem Informationen oder Ressourcen kontrolliert und reguliert werden. In verschiedenen Kontexten, wie Medien, Wissenschaft und sozialen Gruppen, kann es sich auf die Person oder Gruppe beziehen, die entscheidet, was Zugang zu relevanten Informationen oder Ressourcen erhält und was nicht. Gatekeeping kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, da es helfen kann, Qualität und Relevanz zu sichern, gleichzeitig jedoch auch den Zugang zu wichtigen Informationen einschränken kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der digitalen Welt gibt es immer wieder Diskussionen über Gatekeeping und dessen Einfluss auf die Zugänglichkeit von Informationen.
  • Die Redakteure eines Nachrichtenportals üben Gatekeeping aus, indem sie entscheiden, welche Nachrichten veröffentlicht werden.
  • Kritiker des Gatekeepings in sozialen Netzwerken argumentieren, dass es die Meinungsvielfalt einschränkt.
  • Gatekeeping in der Wissenschaft kann dazu führen, dass bahnbrechende Forschungsergebnisse nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.