Gentrifizierung
Definition
Gentrifizierung bezeichnet den sozialen und wirtschaftlichen Wandel in städtischen Wohngebieten, bei dem einkommensstärkere Bewohner in ein Stadtviertel ziehen, was häufig zu einer Erhöhung der Mieten und Lebenshaltungskosten führt. Der Prozess geht oft mit einer Verdrängung der ursprünglichen, oftmals einkommensschwächeren Bewohner einher, die sich die neuen Preise nicht mehr leisten können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Gentrifizierung hat viele alteingesessene Familien aus dem Viertel verdrängt.
- In den letzten Jahren ist die Gentrifizierung in der Stadt rasant angestiegen.
- Kritiker der Gentrifizierung warnen vor dem Verlust der kulturellen Vielfalt.
- Dank der Gentrifizierung hat das ehemals heruntergekommene Viertel eine neue Anziehungskraft gewonnen.