Gif auf deutsch
Definition
GIF (Graphics Interchange Format) ist ein in den 1980er Jahren entwickeltes Bitmap-Bildformat, das besonders für die Verwendung im Internet populär geworden ist. Es unterstützt eine verlustfreie Kompression und ermöglicht die Speicherung von bis zu 256 Farben pro Bild. GIFs sind bekannt für die Möglichkeit, einfache Animationen darzustellen, indem mehrere Bilder in einer Datei sequenziell abgespielt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Nutzer verwenden GIFs in sozialen Medien, um Emotionen auszudrücken.
- Die Animationen in GIFs sind oft sehr unterhaltsam und verbreiten sich schnell im Internet.
- Während JPEG-Dateien für Fotografien geeignet sind, sind GIFs ideal für einfache Grafiken und Animationen.
- Die Beschränkung auf 256 Farben kann jedoch die Qualität komplexer Bilder beeinträchtigen.