Gegen windmühlen kämpfen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 14:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"gegen Windmühlen kämpfen" ist eine Redewendung, die bedeutet, gegen unrealistische oder hypothetische Feinde einzukämpfen oder sich mit ausweglosen Situationen auseinanderzusetzen. Die Wendung stammt aus Miguel de Cervantes' Roman "Don Quijote", in dem der Protagonist seine imaginären Gegner in Form von Windmühlen sieht, die er bekämpfen will.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die Diskussion war müßig, da wir nur gegen Windmühlen kämpften, anstatt uns mit den wirklichen Problemen auseinanderzusetzen."
  • "Er hatte das Gefühl, gegen Windmühlen zu kämpfen, als er versuchte, die Unzufriedenheit seiner Kollegen zu ändern."
  • "Die Politiker, die ständig populistische Versprechen machen, scheinen gegen Windmühlen zu kämpfen, ohne die Realität im Blick zu haben."
  • "Ilse erkannte schließlich, dass sie gegen Windmühlen kämpfte, und beschloss, sich auf die positiven Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren."