Gischt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gischt bezeichnet die durch Wind oder Bewegung erzeugten Wassertröpfchen, die oft als feiner Sprühnebel oder Spritzwasser auftreten. Dieser Effekt findet häufig an Küsten, bei Wasserfällen oder während starker Wellenbewegungen statt. Gischt kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine aufregende, lebhafte Atmosphäre zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Sturm bildete sich eine hohe Gischt, die bis zur Küste spritzte.
  • Der Wasserfall war so stark, dass die Gischt bis auf die andere Seite des Tal spritzte.
  • Die Gischt erzeugte einen erfrischenden Nebel, der die warme Sommerluft angenehm kühlte.
  • Die Kinder spielten in der Gischt, während die Wellen gegen die Klippen schlugen.