Geringgradig in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Geringgradig bezeichnet in der Medizin einen milden oder leicht ausgeprägten Zustand, der oft im Zusammenhang mit Symptomen oder Erkrankungen verwendet wird. Es beschreibt in der Regel eine geringe Schwere oder Intensität von Beschwerden, die in der Regel keine umfassende medizinische Intervention erfordern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient zeigt nur geringgradige Symptome, was auf eine frühzeitige Diagnostik hinweist.
  • Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass die Entzündung geringgradig und somit weniger besorgniserregend war.
  • Aufgrund der geringgradigen Schmerzen konnte der Patient weiterhin seinen Alltag bewältigen.
  • Der Arzt empfahl eine Beobachtung, da die Einschränkungen als geringgradig eingestuft wurden.