Glucose im blut
Definition
Glucose im Blut, auch als Blutzucker bezeichnet, ist der Hauptzucker, der im menschlichen Blut zirkuliert und als essentielle Energiequelle für die Zellen dient. Die Glucosekonzentration im Blut wird durch verschiedene Hormone, insbesondere Insulin und Glukagon, reguliert. Ein ausgeglichener Blutzuckerspiegel ist wichtig für die Gesundheit, da sowohl zu hohe als auch zu niedrige Werte gesundheitliche Probleme verursachen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte fest, dass die Glucose im Blut des Patienten ungewöhnlich hoch war.
- Nach dem Essen sollte die Glucose im Blut überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Blutzuckerspiegel im Normalbereich liegt.
- Menschen mit Diabetes müssen regelmäßig ihre Glucose im Blut messen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
- Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den Blutzuckerspiegel und die Glucose im Blut stabil zu halten.