Ggt wert im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der GGT-Wert im Blut, auch bekannt als Gamma-Glutamyltransferase, ist ein Enzym, das vor allem in der Leber vorkommt. Er wird häufig im Rahmen von Blutuntersuchungen gemessen, um die Leberfunktion zu beurteilen und um mögliche Leberschäden oder -erkrankungen festzustellen. Ein erhöhter GGT-Wert kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, darunter Alkoholmissbrauch, Leberentzündungen oder Gallenwegserkrankungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der GGT-Wert im Blut wird oft zur Diagnose von Lebererkrankungen herangezogen.
  • Ein erhöhter GGT-Wert kann auf möglichen Alkoholmissbrauch hindeuten.
  • Bei der letzten Blutuntersuchung war der GGT-Wert meines Freundes deutlich erhöht.
  • Um die Leberfunktion zu überprüfen, lässt der Arzt regelmäßig den GGT-Wert bestimmen.