Gfr nach ckd epi
Definition
GFR nach CKD EPI bezeichnet die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (GFR), die mit der CKD-EPI-Formel (Chronic Kidney Disease Epidemiology Collaboration) ermittelt wird. Diese Formel wird verwendet, um die Nierenfunktion zu bewerten und den Grad der Nierenschädigung bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen (CKD) zu klassifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die GFR nach CKD EPI ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion.
- Bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung sollte die GFR nach CKD EPI bestimmt werden.
- Eine niedrige GFR nach CKD EPI kann auf eine fortschreitende Nierenerkrankung hindeuten.
- Ärzte verwenden die GFR nach CKD EPI, um geeignete Behandlungspläne für Patienten zu entwickeln.