Gestörte frühgravidität was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gestörte Frühgravidität bezeichnet eine Schwangerschaft, die nicht normal verläuft und in der Frühphase (in den ersten Wochen nach der Befruchtung) durch verschiedene Faktoren, wie beispielsweise anatomische Anomalien oder hormonelle Ungleichgewichte, beeinträchtigt wird. Oftmals geht dies mit Symptomen wie Schmerzen, Blutungen oder anderen Komplikationen einher, die eine ärztliche Abklärung erfordern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde eine gestörte Frühgravidität diagnostiziert, was durch Schmerzen und Blutungen angezeigt wurde.
  • Die Ärzte klärten die Ursachen für die gestörte Frühgravidität, um eine angemessene Behandlung einzuleiten.
  • In vielen Fällen ist eine gestörte Frühgravidität eine tragische, aber häufige Komplikation in der frühen Phase der Schwangerschaft.
  • Frauen, die von einer gestörten Frühgravidität betroffen sind, sollten umgehend medizinischen Rat einholen, um das Risiko für gesundheitliche Folgen zu minimieren.