Gleichnis vom barmherzigen samariter

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist eine Erzählung aus dem Neuen Testament der Bibel, konkret im Lukasevangelium (Lukas 10,25-37). Es beschreibt eine interkulturelle und moralische Lektion über Nächstenliebe und Mitgefühl. In der Geschichte hilft ein Samariter einem verwundeten Reisenden, während andere Personen, die passierend sehen, ihn ignorieren. Das Gleichnis lehrt, dass wahre Nächstenliebe unabhängig von ethnischen, religiösen oder gesellschaftlichen Unterschieden ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter lehrt uns, wie wichtig es ist, anderen in Not zu helfen.
  • Viele Menschen können sich mit dem idealen Verhalten des barmherzigen Samariters identifizieren.
  • In der heutigen Zeit sollte das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ein Beispiel für unser Handeln sein.
  • Das Verständnis für das Gleichnis vom barmherzigen Samariter kann unsere kulturellen und sozialen Ansichten beeinflussen.