Gnd in der elektronik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

GND steht in der Elektronik für "Ground" oder "Masse". Es handelt sich dabei um einen Bezugspunkt in einem elektrischen Schaltkreis, der als Nullpotenzial oder Rückleitungsweg dient. GND ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit von elektrischen Geräten, da es Störungen minimiert und einen geschützten Weg für den Stromfluss bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einem Schaltplan wird GND in der Regel durch eine spezielle Kennzeichnung dargestellt.
  • Um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten, sollte alle Verbindungen zur GND-Leitung ordnungsgemäß durchgeführt werden.
  • Wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert, könnte ein Problem mit der GND-Verbindung vorliegen.
  • Techniker überprüfen oft zuerst die GND-Verbindung, bevor sie zu anderen Fehlerursachen suchen.