Generalüberholt und zertifiziert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "generalüberholt und zertifiziert" bezieht sich auf Produkte, insbesondere Elektrogeräte oder Maschinen, die nach einer umfassenden Inspektion, Reparatur und Wiederaufbereitung wiederverkauft werden. Diese Produkte werden in den meisten Fällen einem strengen Testverfahren unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Standards entsprechen. Die Zertifizierung weist darauf hin, dass das Produkt sowohl funktional als auch sicher ist und üblicherweise eine Garantie bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das generalüberholte und zertifizierte Smartphone funktioniert wie neu und ist eine kostengünstige Alternative.
  • Käufer können sich darauf verlassen, dass die generalüberholten und zertifizierten Produkte gründlich getestet wurden.
  • Bei vielen Anbietern genießen generalüberholte und zertifizierte Geräte eine hohe Nachfrage, da sie oft günstiger sind als Neuprodukte.
  • Die Garantie auf generalüberholte und zertifizierte Artikel bietet zusätzliche Sicherheit für die Kunden.