Gmbh und co kg

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die GmbH & Co. KG ist eine besondere Form der Kommanditgesellschaft (KG), bei der die Komplementärin eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist. Diese Unternehmensform vereint die Vorteile der GmbH, wie die Beschränkung der Haftung auf das Gesellschaftsvermögen, mit der flexiblen Struktur einer KG. Hierbei ist die GmbH der persönlich haftende Gesellschafter, während die Kommanditisten nur mit ihrer Einlage haften.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die GmbH & Co. KG ermöglicht es Unternehmern, ihre Haftung zu beschränken.
  • Viele Familienunternehmen entscheiden sich für die Rechtsform der GmbH & Co. KG.
  • In der GmbH & Co. KG können die Gesellschafter flexibel an der Unternehmensführung teilnehmen.
  • Die Form der GmbH & Co. KG ist besonders attraktiv für kleinteilige Investitionen und steuerliche Vorteile.