Glutenunverträglichkeit
Definition
Glutenunverträglichkeit, auch als Zöliakie oder Glutenintoleranz bekannt, ist eine autoimmune Erkrankung, bei der der Körper auf Gluten, ein in vielen Getreidearten vorkommendes Protein, überempfindlich reagiert. Dies führt zu Entzündungen und Schädigungen der Dünndarmschleimhaut, was die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Personen mit Glutenunverträglichkeit müssen auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten.
- Die Diagnose einer Glutenunverträglichkeit erfolgt meist durch spezifische Bluttests und eine Gewebeprobe des Dünndarms.
- Viele Menschen wissen nicht, dass sie an Glutenunverträglichkeit leiden, bis sie sich einer entsprechenden Untersuchung unterziehen.
- Es gibt mittlerweile zahlreiche Produkte auf dem Markt, die speziell für Menschen mit Glutenunverträglichkeit hergestellt werden.