Great reset das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Great Reset" bezeichnet eine Initiative, die darauf abzielt, die globalen wirtschaftlichen und sozialen Systeme als Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie grundlegende zu reformieren. Diese Initiative wurde erstmals im Jahr 2020 von dem Weltwirtschaftsforum (WEF) unter der Leitung von Klaus Schwab vorgestellt und zielt darauf ab, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und die Nutzung neuer Technologien in den Mittelpunkt der wirtschaftlichen Erholung zu stellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Great Reset verlangt eine Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Unternehmen, um die Wirtschaft krisenfest zu gestalten.
  • Viele Kritiker sehen im Great Reset eine geheime Agenda, die darauf abzielt, die individuelle Freiheit einzuschränken.
  • Befürworter des Great Reset argumentieren, dass nur durch grundlegende Veränderungen ein nachhaltiger Fortschritt möglich sei.
  • Die Diskussion über den Great Reset hat auch den öffentlichen Diskurs über soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung verstärkt.