55 bei reifen
Definition
Die Zahl 55 bei Reifen bezeichnet in der Regel die Reifenbreite in Millimetern und den Aspekt einer Reifenkennzeichnung. In vielen Ländern hat jede Reifenbezeichnung eine spezifische Bedeutung, wobei die Zahl in Verbindung mit anderen Angaben wie dem Querschnitt und dem Durchmesser des Felgens zu einer genauen Charakterisierung des Reifens führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen hat die Bezeichnung 55, was die Breite anzeigt.
- Bei der Auswahl von Reifen sollte die Zahl 55 in der Kennzeichnung beachtet werden.
- Sicherheitsstandards beziehen sich oft auf die 55, die einen bestimmten Reifenbereich angibt.
- Eine falsche Interpretation der 55 kann zu Problemen bei der Fahrzeugleistung führen.