Grenzwertiges ekg das
Definition
Ein grenzwertiges EKG beschreibt ein Elektrokardiogramm (EKG), das an der Grenze zwischen normaler und auffälliger Herzaktivität liegt. Es weist in der Regel Veränderungen auf, die zwar nicht eindeutig auf eine pathologische Erkrankung hindeuten, jedoch Anlass zur weiteren Abklärung geben sollten. Oftmals wird es in der Kardiologie verwendet, um mögliche Herzprobleme frühzeitig zu identifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem Patienten konnte im EKG grenzwertige Werte festgestellt werden, die eine genauere Untersuchung erforderten.
- Das grenzwertige EKG des Sportlers weckte das Interesse der Ärzte und wurde weiter analysiert.
- In der kardiologischen Sprechstunde wurden mehrere Patienten mit grenzwertigem EKG vorgestellt.
- Ein grenzwertiges EKG kann sowohl auf physiologische als auch auf pathologische Ursachen hinweisen.