Gfs

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

GFS steht als Abkürzung für "Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen" und bezeichnet ein Konzept in der deutschen Schulbildung, welches die schriftliche und mündliche Leistung von Schülern in Form von Präsentationen oder Projekten bewertet. Diese Art der Leistungsbewertung ermöglicht eine individuelle und praxisnahe Entfaltung der Schüler.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der 10. Klasse müssen die Schüler eine GFS zu einem selbstgewählten Thema halten.
  • Bei der GFS legen die Schüler besonderen Wert auf die anschauliche Präsentation ihrer Ergebnisse.
  • Die Lehrerin bewertet die GFS sowohl nach Inhalt als auch nach Präsentationstechnik.
  • Viele Schüler empfinden die GFS als eine gute Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.