Grammatur
Definition
Die Grammatur ist eine wichtige Kenngröße in der Materialwissenschaft und bezeichnet das Gewicht eines Materials pro Flächeneinheit, oft ausgedrückt in Gramm pro Quadratmeter (g/m²). Sie wird häufig in der Papier- und Textilindustrie verwendet, um die Dicke und das Gewicht von Materialien zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Grammatur des Papiers beeinflusst die Druckqualität erheblich.
- Ein höheres Gewicht pro Fläche im Textil sorgt oft für eine höhere Strapazierfähigkeit.
- Vor dem Kauf sollte man die Grammatur des Materials prüfen, um die richtige Qualität zu gewährleisten.
- In der Verpackungsindustrie spielt die Grammatur eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des geeigneten Materials.