Gprs das
Definition
GPRS (General Packet Radio Service) ist ein Mobilfunkstandard, der im 2. Generation (2G) der Mobilfunknetze verwendet wird. GPRS ermöglicht die packetvermittelte Datenübertragung und erhöht die Datenübertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu älteren Standards. Es ist eine Grundlage für mobile Internetdienste und wird häufig mit der Nutzung von Smartphones in Verbindung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- GPRS ermöglicht es Nutzern, das Internet mobil zu nutzen, ohne eine Telefonverbindung herzustellen.
- In ländlichen Gebieten kann die GPRS-Abdeckung unzureichend sein, was die Nutzung mobiler Dienste einschränkt.
- Viele ältere Mobiltelefone unterstützen nur GPRS, was die Datenübertragungsrate im Vergleich zu neueren Technologien drastisch senkt.
- Die Einführung von GPRS war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der mobilen Kommunikation und legte den Grundstein für schnellere Standards.