Goldmünzen bestehen meist aus 900er gold das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Goldmünzen bestehen meist aus 900er Gold, was bedeutet, dass sie einen Goldgehalt von 90 % aufweisen. Dieser hohe Reinheitsgrad ist typisch für viele Anlagemünzen sowie für einige Sammlermünzen, die in der Regel für den Handel und die Wertaufbewahrung genutzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die bekanntesten Goldmünzen, die aus 900er Gold bestehen, sind der Krügerrand und der American Eagle.
  • Sammler sind oft bereit, einen Aufpreis für Münzen zu zahlen, die aus 900er Gold gefertigt sind.
  • Es ist wichtig, beim Kauf von Goldmünzen auf den Goldgehalt von 900er Gold zu achten.
  • Goldmünzen aus 900er Gold gelten als eine sichere Geldanlage in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.