Grinch das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Grinch" bezeichnet eine Person, die heutzutage oft als grießgrämig, missmütig oder weihnachtsfeindlich wahrgenommen wird. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Kinderbuch "Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat" von Dr. Seuss, in dem der Grinch versucht, Weihnachten zu sabotieren, um den Bewohnern von Whoville den Feiertagsjubel zu verderben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grinch in meinem Nachbarshaus hängt keine Lichterketten auf und lächelt nie.
  • Manchmal fühle ich mich wie der Grinch, wenn die Feiertage näher rücken und die Menschen schon zu früh mit dem Feiern beginnen.
  • Sogar der grimmigste Grinch könnte sich von der festlichen Stimmung anstecken lassen.
  • Als er das ganze Jahr über wie ein Grinch lebte, wusste niemand, dass er heimlich Weihnachtsgeschenke vorbereitete.